Tagebücher aus dem Nachlass 1945-1955
Andreas Okopenko
Tagebücher aus dem Nachlass 1945-1955
Hg. von Roland Innerhofer, B. Fetz u.a.
270 S., Klappenbr. € 22,-
ISBN 978-3-903110-64-9
€ 22.00
In den Warenkorb
Welttheater auf engem Raum. Die Entdeckung der internationalen Moderne auf den Wiener Kellerbühnen der Nachkriegszeit
Hermann Schlösser
Welttheater auf engem Raum
Die Entdeckung der internationalen
Moderne auf den Wiener Kellerbu?hnen
der Nachkriegszeit
212 S., illustriert. Klappenbr.
€ 20,-
ISBN 978-3-903110-66-3
€ 20.00
In den Warenkorb
Wer war Emilio Renzi?
Leopold Federmair
Wer war Emilio Renzi?
Eine Spurensuche mit Ricardo Piglia
250 S. 14,8x21. Klappenbr. € 24,-
ISBN 978-3-903110-62-5
€ 24.00
In den Warenkorb
Im Schatten wird man klug
Reinhold Aumaier Im Schatten wird man klug Aphorismen 280 S. 14,8x21. Klappenbr. € 24,- ISBN 978-3-903110-61-8
€ 24.00
In den Warenkorb
Beirut im Sommer. Journal
Robert Prosser
Beirut im Sommer. Journal
Mit Fotografien von Leonhard Pill
110 S. 13,7x20,5. Klappenbr. € 16,-
ISBN 978-3-903110-65-6
€ 16.00
In den Warenkorb
Meine Reisen durch den Film 1895–2020
Harry Tomicek
Meine Reisen durch den Film
1895 – 2020
594 S., Klappenbr.
€ 30,-
ISBN 978-3-903110-59-5
€ 30.00
In den Warenkorb
Henri Michaux – Autor und Artist
Manfred Bauschulte
Henri Michaux
250 S. 14,8x21. Klappenbr., SW-Abb.
€ 24,-
ISBN 978-3-903110-55-7
€ 24.00
In den Warenkorb
Österreichs geheime Dienste
Thomas Riegler
Österreichs geheime Dienste
Vom Dritten Mann bis zur BVT-Affäre
328 S. 14,8x21. Hardcover € 26,-
ISBN 978-3-903110-50-2
€ 26.00
In den Warenkorb
Heureka und kein Ende?
Hermann J. Hendrich
Heureka und kein Ende? Über Bewusstsein, Flow und Kreativität
76 S. 13,7x20,5. Klappenbr. € 15,-
ISBN 978-3-903110-48-9
€ 15.00
In den Warenkorb
Mind the gap. Sieben Fährten über das Verfertigen von Identitäten
Brigitte Schwens-Harrant / Jörg Seip:
Mind the Gap. 7 Fährten über das Verfertigen von Identitäten
156 S. brosch., € 18,-
ISBN 978-3-903110-46-5
€ 18.00
In den Warenkorb